Nitroprussidnatrium

Nitroprussidnatrium
Ni|t|ro|prus|sid|na|t|ri|um [ Nitr- u. zu Prussiat] Syn.: (ebenfalls veraltet:) Natriumnitrosoferrocyanid, Natriumnitroso- oder -nitrosyl-prussiat, (systematisch:) Natriumpentacyanonitrosylferrat(II): Na2[Fe(CN)5NO]; rubinrote krist. Verb., die außer als Reagenz auf Sulfid-Ionen, Zink, SO2, Aldehyde, Aceton u. Ketonkörper als blutdrucksenkendes Mittel (Vasodilatator) eingesetzt wird.

* * *

Nitroprussidnatrium,
 
ein Prussiat (Eisenverbindungen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nitroprusside — Nitroprusside, sind die Salze der von Plaisair bei der Behandlung von Ferrocyankalium mit verdünnter Salpetersäure entdeckten Nitroprussidwasserstoffsäure. Wenn man gepulvertes Blutlaugensalz mit verdünnter Salpetersäure übergießt, so löst es… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwefelsaure Salze — (Sulfate), Verbindungen der Schwefelsäure mit Basen. In den neutralen Sn S n verhält sich der Sauerstoff der Basis zu dem Sauerstoff der Säure wie 1 : 3, sie sind meist löslich in Wasser, vollkommen unlöslich ist der schwefelsaure Baryt, fast… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nitroprusside — Nitroprussīde, Salze, die aus Ferrocyansalzen durch Salpetersäure entstehen. Nitroprussidnatrium, rote, wasserlösliche Kristalle, zeigt mit Schwefelwasserstoff erst purpurrote, dann blaue Färbung, dient zu dessen Nachweis …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Natriumnitrosoprussiat — Na|t|ri|um|ni|t|ro|so|prus|si|at, Na|tri|um|ni|tro|syl|prus|si|at [↑ Prussiat] svw. ↑ Nitroprussidnatrium …   Universal-Lexikon

  • Natriumnitrosylprussiat — Na|t|ri|um|ni|t|ro|so|prus|si|at, Na|tri|um|ni|tro|syl|prus|si|at [↑ Prussiat] svw. ↑ Nitroprussidnatrium …   Universal-Lexikon

  • Natriumpentacyanonitrosylferrat — Na|t|ri|um|pen|ta|cy|a|no|ni|t|ro|syl|fer|rat: svw. ↑ Nitroprussidnatrium …   Universal-Lexikon

  • Prussiat — Prus|si|at [frz. acide prussique = ↑ Preußensäure ↑ at (1)], das; s, e; Syn.: Prussid: ursprüngliche Bez. für Salze der Blausäure, später übertragen auf Salze der Hexacyanoeisensäure. Heute versteht man unter P. meist Pentacyanoferrate wie… …   Universal-Lexikon

  • Eisenverbindungen. — Eisenverbindungen.   Eisen tritt in seinen Verbindungen in allen Oxidationsstufen von 0 bis +6 sowie in den Oxidationsstufen 1 und 2 auf. Wichtig sind v. a. die Eisenverbindungen mit den Wertigkeitsstufen +2 und +3; in den Wertigkeitsstufen 2 bis …   Universal-Lexikon

  • Legal-Probe —   [nach dem Arzt Emmo Legal, * 1859, ✝ 1922], Probe zum Nachweis von Ketonkörpern im Harn; beruht auf einer Farbreaktion (Violettfärbung) mit Nitroprussidnatrium und Glycin bei alkalischen pH Werten; findet Anwendung in Harnteststreifen für… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”